Welt Vitiligo Tag 2025

istock Vectoraart

Der Welt-Vitiligo-Tag wird jedes Jahr am 26. Juni begangen, um Aufmerksamkeit für die Weißfleckenkrankheit zu schaffen und Betroffene weltweit zu unterstützen.

Der Welt Vitiligo Tag wurde 2011 von Steve Haragadon und Ogo Maduewesi ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer wichtigen Plattform für Bewusstseinsbildung und Unterstützung entwickelt. Der Tag ist auch mit dem Todestag von Michael Jackson verbunden, der eine berühmte Persönlichkeit mit Vitiligo war.

Der Welt-Vitiligo-Tag soll darauf hinweisen, dass Vitiligo keine kosmetische Störung, sondern eine Autoimmunerkrankung ist, die oft mit weiteren Krankheiten in Verbindung steht.
Etwa ein Prozent der Weltbevölkerung ist von Vitiligo betroffen. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) hat im Jahr 2021, mit Unterstützung durch den Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV), eine S1-Leitlinie zu „Diagnose und Therapie der Vitiligo“ erstellt, die Dermatologen Entscheidungshilfen für eine möglichst früh einsetzende Therapie bietet.

Informationsveranstaltung für PatientInnen und Interessierte

Anlässlich des Welt-Vitiligo-Tages laden die Universitätskliniken Hamburg-Eppendorf und Münster herzlich zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein.
Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte.

Veranstaltungsort
Online/Web

Veranstaltungsflyer
Download

Anmeldung und weitere Informationen
Link zur Anmeldung

Die Informationsveranstaltung widmet sich der Aufklärung über Therapiemöglichkeiten und Eigeninitiative, um die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen mit Vitiligo nachhaltig zu verbessern.

In Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen wird ein interaktives Programm geboten, das aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Versorgung sowie praktische Tipps für den Alltag behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Lebensfreude und Lebensqualität trotz chronischer Erkrankungen erhalten werden können.

Im Anschluss haben Teilnehmende die Möglichkeit, persönliche Fragen direkt an die Expertinnen und Experten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zu richten.

Datum und Uhrzeit
Donnerstag, 26. Juni 2025
18:00 – 19:45 Uhr

Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstaltungsorganisation
Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem IVDP am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und dem Hautnetz Hamburg e.V. durchgeführt.
Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Frau Marx unter L.Marx@uke.de

Zurück