Herzlich Willkommen
Bei der Vitiligo handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Betroffenen im Laufe ihres Lebens charakteristische weiße, scharf begrenzt Flecken entwickeln. Größe, Form und Anzahl können unterschiedlich sein. Vitiligo kann in jedem Alter auftreten. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Rund der Hälfte der Vitiligo-Erkrankten der Pigmentverlust im Alter von 10 bis 30 Lebensjahren beginnt und dann mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fortschreitet.
Eine Aufklärung über die Krankheit sowie die Wirksamkeit und Risiken einer ärztlichen Vitiligo-Behandlung ist unbedingt notwendig. Neben therapeutischen Maßnahmen besteht die Möglichkeit der kosmetischen Abdeckung zwischen depigmentierter und normaler Haut.
Wissenswertes

„Weißfleckenkrankheit: Neue Therapie für Vitiligo-Betroffene "
Schätzungsweise rund ein Prozent der Weltbevölkerung leiden an dieser Pigmentstörung, die bei Menschen jeder Hautfarbe auftreten kann, häufig erstmalig im jungen Erwachsenenalter.
Weiterlesen … „Weißfleckenkrankheit: Neue Therapie für Vitiligo-Betroffene "

Gruppenreise an das Tote Meer / Jordanien
Die Hautkontaktgruppe Auerberg veranstaltet im September 2023 ihre 16. Gruppenreise an das Tote Meer nach Jordanien für betroffene Hauterkrankte von Psoriasis, Neurodermitis, Vitiligo, Pso Arthritis und Rheuma