Herzlich Willkommen
Bei der Vitiligo handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Betroffenen im Laufe ihres Lebens charakteristische weiße, scharf begrenzt Flecken entwickeln. Größe, Form und Anzahl können unterschiedlich sein. Vitiligo kann in jedem Alter auftreten. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Rund der Hälfte der Vitiligo-Erkrankten der Pigmentverlust im Alter von 10 bis 30 Lebensjahren beginnt und dann mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fortschreitet.
Eine Aufklärung über die Krankheit sowie die Wirksamkeit und Risiken einer ärztlichen Vitiligo-Behandlung ist unbedingt notwendig. Neben therapeutischen Maßnahmen besteht die Möglichkeit der kosmetischen Abdeckung zwischen depigmentierter und normaler Haut.
Wissenswertes
Ihre wertvollen Erfahrungen sind gefragt. Einladung zur Studienteilnahme.
Liebe Mitglieder des Deutschen Vitiligo Verein e.V., liebe Betroffene von Vitiligo, wie Sie wissen, unterstützt der Deutsche Vitiligo Verein e.V. (DVV) laut seiner Satzung
Weiterlesen … Ihre wertvollen Erfahrungen sind gefragt. Einladung zur Studienteilnahme.
Inas Haut-Podcast: "Vitiligo" feat. Andreas Pinter
Priv.-Doz. Dr. Ina Hadshiew hat PD Dr. Andreas Pinter eingeladen.
Weiterlesen … Inas Haut-Podcast: "Vitiligo" feat. Andreas Pinter
World Vitiligo Day 2024
Öffentliche Informationsveranstaltung für Patientinnen, Patienten und Interessierte
Anmeldefrist verlängert: Einladung zu einem Studienprogramm zum Thema Selbst-Stigmatisierung. Deine Reise zu mehr SELBSTMITGEFÜHL.
Einladung zu einer Interventionsstudie bei der 1x wöchentlich für vier Wochen eine Meditation online durchgeführt wird, die zur Kultivierung von Selbstmitgefühl beitragen soll und Selbst-Stigmatisierung und die damit einhergehenden negativen Effekte reduzieren.