News

Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Knoten in der Schilddrüse. Doch sind diese bösartig oder gutartig?

Autoimmun-Dermatosen werden auch als Autoimmun-Hautkrankheiten des Menschen bezeichnet. Die Bezeichnung „Autoimmun-Dermatose“ setzt sich aus zwei Fachbegriffen zusammen:

Vitiligo-Betroffenen wird aus medizinischer Sicht von Tätowierungen bzw. dem Stechen eines Tattoos, gerade auch auf nicht betroffener bzw. nicht depigmentierter Haut, abgeraten

Im Psychrembel (259. Auflage), dem bekannten klinischen Wörterbuch, wird die Vitiligo begrifflich aus dem Lateinischen mit

Bei einigen Patienten tritt neben der Vitiligo auch die Autoimmunerkrankung, die Zöliakie, auf. Bei der Zöliakie, veraltet auch manchmal einheimische Sprue genannt, wird durch den Verzehr von

Vatersein ist für die meisten Männer etwas ganz Besonderes. So freuen sich werdende Väter auf ihre neue Lebensaufgabe und kümmern sich voller Hingabe um ihr Kind. Doch eine dänische Studie gibt derzeit Grund zur Besorgnis