News

Melanozyten aus Haarfollikeln

Im Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) in Leipzig wird geforscht. Ziel eines Vorhabens ist die Entwicklung einer autologen Zelltherapie zur Behandlung der Weißfleckenkrankheit (Vitiligo)

Weiterlesen …

Interview mit Dr. Yaguboglu

Im Rahmen der Interviewreihe „Praxisgespräche“ wird das Gespräch zwischen dem Deutschen Vitiligo Verein e.V. (DVV) und niedergelassenen Dermatologen gesucht, um Vitiligo-Betroffene über Behandler, ihr Vitiligo-Verständnis, ihre Behandlungsschwerpunkte etc. zu informieren

Weiterlesen …

Sonnenschutz-Irrtümer

Viel wird über Sonnenschutz spekuliert und diskutiert. Besser ist bei diesem Thema in jedem Fall ein fundiertes Wissen. Übermäßige UV-Belastung durch die Sonne ist heutzutage z.T. schon als hautgefährdend einzustufen

Weiterlesen …

Schau mir in die Augen...

Zwischen der Augenfarbe und dem Auftreten von Vitiligo scheint es einen ursächlichen Zusammen zu geben. Für eine Studie* wertete das Team um Richard Spritz von der University of Colorado School of Medicine die Daten von rund 3.000 Menschen

Weiterlesen …

Orthomolekulare Medizin

„Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung einer guten Gesundheit und Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Stoffen, die normalerweise im Körper vorhanden und zur Erhaltung der Gesundheit notwendig sind

Weiterlesen …

Vitiligo-Arten

Die traditionelle Unterscheidung von lokalisierter, segmentaler und generalisierter, nichtsegmentaler Vitiligo ist gerechtfertigt: Es lassen sich distinkte klinische Charakteristika ausmachen

Weiterlesen …